Gestaltungs- und Erhaltungssatzung für die Villenkolonie Buchschlag

Der Magistrat der Stadt Dreieich legt zum 1. Juli 2025 der Stadtverordnetenversammlung den Entwurf einer neuen Gestaltungs- und Erhaltungssatzung für die Villenkolonie Buchschlag zum Beschluss vor.

Der Geschichtsverein begrüßt die Neufassung der Gestaltungs- und Erhaltungssatzung. Wir freuen uns über die sorgfältig erarbeitete und abwägende Vorlage. Im Hinblick auf den Erhalt des Ensembles müssen sich Neubauten behutsam einfügen, um den einzigartigen Charakter der Villenkolonie Buchschlag zu erhalten. Wir schätzen das Bemühen der Stadt Dreieich, ihr baukulturelles Erbe für die Zukunft zu sichern.

Bereits im Juni 2020 war der Geschichtsverein im Gespräch mit dem damaligen Baudezernenten Martin Krauskopf und seinem Mitarbeiter Daniel Wagner. Unser Anliegen war es, das Ortsbild der Villenkolonie zu schützen, denn immer wieder stachen unpassende Neubauten ins Auge. Wir fragten Stadt und Denkmalbehörde nach dem Ensembleschutz. Weder Denkmalschutz noch die Gestaltungssatzung der Stadt schienen ausreichend, um das Erscheinungsbild der Gesamtanlage zu erhalten.

Im März 2022 erschien in der überregionalen Ausgabe der FAZ ein Artikel von Rainer Schulze, „Unbeteiligter Denkmalschutz“, über die Gefährdung des historischen Ortsbildes. Stadt und Denkmalbehörde nahmen danach unsere Sorgen ernst.

Die Denkmalbehörde veranlasste eine städtebaulich-denkmalpflegerische Untersuchung durch Studenten der Rhein-Main-Universität (Sommer 2022). Der Geschichtsverein Buchschlag konzipierte einen Rundweg durch die Villenkolonie, der anhand von Informationstafeln die Besonderheit der historischen Anlage vermitteln soll. Die Umsetzung dieses ambitionierten Projektes gelang und der Rundweg konnte im September 2023 eröffnet werden.

Die Stadt Dreieich beauftragte Martin Krauskopf, der inzwischen eine Stabsstelle innehatte, mit der Neufassung der bestehenden Gestaltungssatzung von 1985. Die neugefasste Gestaltungssatzung stellte er Isabel Schilling, Christel Thomsen und Kim Bagus im Januar 2024 in einem Power-Point-Vortrag vor. Ziel der neuen Satzung ist neben dem Erhalt der denkmalgeschützten Villen die Steuerung jeder Bautätigkeit im Bereich der Gesamtanlage. Klare Regelungen schaffen Rahmenbedingungen für ein angemessenes Miteinander mit dem kulturhistorischen Bestand. Die Stadt Dreieich übernimmt an dieser Stelle die Verantwortung für dieses besondere Stadtquartier.

Der Vorstand des Geschichtsvereins Buchschlag e.V.